MCT steht für mittelkettige Fettsäuren (medium-chain triglycerides). Dieses MCT-Öl basiert auf Kokosöl und besteht zu 100 % aus Caprylsäure (C-8). Aufgrund seiner guten Löslichkeit eignet es sich besonders für die Verwendung in Heissgetränken wie Filterkaffee (z. B. als Bestandteil eines „Bulletproof Coffee“) sowie in Smoothies, Müesli oder kalten Speisen. Wegen seines niedrigen Rauchpunktes ist es zum Braten nicht geeignet.
Die Dosierung kann individuell variieren. Es wird empfohlen, mit einem Teelöffel täglich zu beginnen und die Menge schrittweise auf bis zu drei Esslöffel pro Tag zu steigern – je nach Bedarf und persönlicher Ernährungssituation.